Online Compliance Talk am 27. Mai
Erfolgreich Produkte nach Großbritannien verkaufen!

Gemeinsam mit externen Experten beleuchten wir zentrale Themen für den erfolgreichen und rechtskonformen Verkauf nach Großbritannien: Steuern, Zollrecht sowie EPR & Produkt-konformität. Diskutieren Sie mit uns – stellen Sie Ihre Fragen – bringen Sie Ihre Erfahrungen ein!

×
GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts – Änderungen des ElektroG und des BattG

Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,

am 1. Juni 2012 treten die wichtigsten Regelungen des „Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und…

Weiterlesen

Stoiber Gruppe – VERE e.V. berichtet über KMU-Belastungen in der Elektronikbranche

VERE e.V. etabliert sich als Sprecher für KMU und Ansprechpartner in Politik und Wirtschaft
Weiterlesen

Wartungsarbeiten an unseren Online-Diensten vom 22.05. bis 25.05.2012

Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,

um Ihnen jederzeit einen zuverlässigen Betrieb unserer Online-Dienste anbieten zu können, führen wir regelmäßig…

Weiterlesen

VERE e.V. unterstützt Sie gegen Trittbrettfahrer

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, gegen Marktteilnehmer vorzugehen, die entgegen ihren Pflichten nicht gemäß dem Elektrogesetz, der VerpackV oder dem BattG registriert sind.
Weiterlesen

Wann sind Photovoltaikmodule registrierungspflichtig?

Photovoltaikmodule oder -panels werden unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Nutzungszweck dann zu Elektrogeräten und fallen damit in den Anwendungsbereich des ElektroG, wenn sie neben der reinen Umwandlung von Solarenergie zu elektrischem Strom anschlussseitig eine definierte Spannung liefern und damit eine elektrische Zusatzfunktion integriert haben, die einen definierten Stromfluss (auf der Output-Seite) zum Ergebnis hat.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×